Die 17. China International Battery Fair (CIBF2025) ist für den 15.-17. Mai 2025 im Shenzhen World Convention and Exhibition Center geplant. Die Ausstellungsfläche wird 280.000 Quadratmeter umfassen, mit mehr als 3.000 Ausstellern und über 400.000 Besuchern.
Umfang der Ausstellungen
- Verschiedene Serien von Batterien: Lithium-Ionen-Batterien, Nickel-Metallhydrid-Batterien, Nickel-Cadmium-Batterien, Blei-Säure-Batterien, Festkörperbatterien, Superkondensatoren, Natrium-Schwefel-Batterien, Natrium-Nickel-Chlorid-Batterien, Flussbatterien, Lithium-Batterien, Zink-Mangan-Batterien, alkalische Mangan-Batterien, Zink-Nickel-Batterien, Zink-Silber-Batterien, thermische Batterien, Brennstoffzellen, Halbleiter-Thermoelektrische Module und andere neue Arten von Batterien.
- Verschiedene zusammengebaute Batterien: Batteriepacks für Mobiltelefone, Notebooks, Tablet-Computer, tragbare Geräte, Walkie-Talkies, schnurlose Telefone, digitale Produkte, Notlichter, elektrische Spielzeuge, USV, Lokomotiven und Personenwagen, U-Bahn-Fahrzeuge, Schiffe usw.
- Energiespeicher und Managementsystem: Energiespeicher und Batteriemanagementsysteme für verschiedene Anwendungen wie unbemannte Luftfahrzeuge, Modellflugzeuge, Elektrowerkzeuge, Elektrofahrräder, Elektrodreiräder, Niedriggeschwindigkeits-Elektrofahrzeuge, Elektrobusse, elektrische Personenkraftwagen, elektrische Logistikfahrzeuge und Hybrid-Elektrofahrzeuge usw.;
- Ladestation, Batteriewechsel und verwandte unterstützende Einrichtungen: Ladestation, Batteriewechselstationen, unterstützende Ausrüstung für Batteriewechselstationen, Ladeeinrichtungen und intelligente Überwachungsgeräte in Parkplätzen, Stromversorgungslösungen für Ladestationen und Smart-Grid-Lösungen für Ladestationen.
- Energiespeicheranwendungen und EPC-Projekte: neue Energiespeicher, industrielle und kommerzielle Energiespeicher, Mikronetz-Energiespeicher, verteilte Energiespeicher, Energiespeicher für Kommunikationsbasisstationen, Energiespeichertechnologie zur industriellen Energieeinsparung, Haushaltsenergiespeicher, integrierte Photovoltaik-Speicher-Lade (Batteriewechsel) Stationen für Elektrofahrzeuge, Batteriemanagementsysteme (BMS), PCS-Energiespeicherwechselrichter usw. Verschiedene chemische Energiespeicher- und physikalische Energiespeicherprodukte.
- Tragbare Powerbanks und verwandte Produkte: verschiedene Marken tragbare Powerbank-Produkte, Lithium-Ionen-Batterien verschiedener Spezifikationen, Gehäuse aus verschiedenen Materialien, tragbare Powerbank-Designschemata und Lade-ICs, Schutzschaltungen und PCB-Leiterplatten, USB-Schnittstellen und Datenkabel usw.
- Wasserstoffenergie und Brennstoffzellentechnologie und -ausrüstung: Wasserstoffproduktionsausrüstungstechnologie und Wasserstoffversorgung, Wasserstoffspeicherung und -transport sowie verwandte Ausrüstung, Schlüsselkomponenten und Versorgungstechnologie von Brennstoffzellen, Brennstoffzellensysteme und Anwendungsergebnisse usw.
- Produktionsanlagen, Prüfgeräte, Rohstoffe, Teile und Komponenten für verschiedene Batterien.
- Verfahren und Ausrüstungen zur Recycling und Regeneration von verbrauchten Batterien; Abfallbehandlungsanlagen für die Batterieindustrie.
- Batterietests und Zertifizierungsstellen, intelligente und digitale Batteriefabrik- und Materialfabriklösungen usw.